Wissenschaft zum Anfassen heißt es auch in diesem Jahr in der letzten Ferienwoche der Sommerferien für die Teilnehmer an der Summer School Elektrotechnik in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede. Für Schüler und Schülerinnen der Klassen 8 bis 9 wird Prof. Dr. Ernst-Günter Schweppe wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammenstellen.
Sowohl Schüler und Schülerinnen, die sich besonders für Elektrotechnik interessieren und schon einiges wissen als auch diejenigen, die durch ihre Teilnahme herausfinden möchten, was in der Elektrotechnik gemacht wird, sind herzlich eingeladen.
Die Schüler und Schülerinnen lernen in dieser Woche in der Fachhochschule Südwestfalen in Meschede nicht nur einiges nur über den theoretischen Hintergrund der Elektrotechnik, sondern können selbst mit elektrischen Messgeräten und Werkzeugen arbeiten und Schaltungen bauen, bei denen Widerstände und Kondensatoren richtig eingesetzt und zusammengelötet werden müssen. Im letzten Jahr war die elektronische Fuchsjagd für die Teilnehmer das Highlight der Summerschool Elektrotechnik.
Eine Interview mit Prof. Dr. Schweppe zur Summer School 2014 im Hochschulradio (Sendung 146 / Juli 2014) finden Sie hier:
Begrüßung
Elektrotechnik in der Summerschool
Ablauf der Summer School
Theorie und Praxis in der Summerschool
Das Interesse an Elektrotechnik wecken
Anmeldung zur Summerschool und allgemeine Informationen zur Hochschule