
Herzlich willkommen beim zdi Netzwerk Bildungsregion Hochsauerlandkreis!
Diese Seite befindet sich derzeitig im Neuaufbau!
Die aktuellen Informationen zum Segelflugwettbewerb befinden sich im unteren Teil dieser Seite.
zdi Segelflugwettbewerb für junge Pilot:innen
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hebt mit uns ab mit nachhaltiger und kreativer Innovation und macht mit bei unserem zdi Segelflugwettbewerb und zeigt euer Talent im Bau und Design eines Segelflugzeugs.
Der Wettbewerb:
Ihr tretet am 22.09.2023
bei Howmet Tital in Bestwig
gegen die anderen Entwicklerteams an. Zeigt uns
euer Talent, eure Kreativität und euer Verständnis
für nachhaltiges Design. Seid ein Teil dieser
faszinierenden Challenge und beeindruckt uns
mit eurem einzigartigen Segelflieger!
Die Aufgabe:
Baut einen Segelflieger aus Recyclingmaterial und bringt ihn zum Fliegen. Hinzufügen könnt ihr Verbundmaterialien, Klebstoffe oder selbst erstellte Bauteile, für die wir euch ein Budget zur Verfügung stellen. Eurer Kreativität könnt ihr bei Konstruktion, Design und Startmechanismus freien Lauf lassen!
Das Ziel:
Lasst euren Segelflieger möglichst weit durch die Luft gleiten und transportiert dabei drei Tischtennisbälle.
Der Gewinn:
Ein Wochenende mit eurem Team in Hamburg. Das Highlight dieser Reise ist die Werksbesichtigung bei Airbus.
Seid ihr bereit abzuheben? Dann meldet euch bis zum 21.06.23 unter anmeldung@zdi-hsk.de an.
Die Anmeldeformulare für die Einzel- und Teamanmeldung könnt ihr hier herunterladen:
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in einem Team mit bis zu fünf Personen.
Den Flyer zum ausdrucken findet ihr hier.
Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
hebt mit uns ab mit nachhaltiger und kreativer Innovation und macht mit bei unserem zdi Segelflugwettbewerb und zeigt euer Talent im Bau und Design eines Segelflugzeugs.
Das Ziel: Lasst euren Segelflieger möglichst weit durch die Luft gleiten und transportiert dabei drei Tischtennisbälle.
Die Aufgabe: Baut einen Segelflieger aus Recyclingmaterial und bringt ihn zum Fliegen. Hinzufügen könnt ihr Verbundmaterialien, Klebstoffe oder selbst erstellte Bauteile, für die wir euch ein Budget zur Verfügung stellen. Eurer Kreativität könnt ihr bei Konstruktion, Design und Startmechanismus freien Lauf lassen!
Der Wettbewerb: Ihr tretet am 22.09.2023 bei HOWMET TITAL in Bestwig gegen die anderen Projektteams an.
Der Gewinn: Ein Wochenende mit eurem Team in Hamburg. Das Highlight dieser Reise ist die Werksbesichtigung bei Airbus.
Seid ihr bereit abzuheben? Dann meldet euch bis zum 21.06.23 unter anmeldung@zdi-hsk.de an.
Teilnehmen können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 in einem Team mit bis zu fünf Personen.
Weitere Informationen aktualisieren wir laufend unter https://www.zdi-hsk.de/segelflugwettbewerb/.
Meldet euch bei Fragen gern.
Wir freuen uns auf einen spannenden Wettbewerb!