Die Fachhochschule Südwestfalen bietet am Standort Meschede spannende Labortage für die ganze Klasse.

 

Ein Labortag ist nach Absprache zu unterschiedlichen Themen möglich.

Die Klasse 6 des Gymnasiums der Benediktiner hat uns beispielsweise, passend zu ihrem Projektthema „Klima“, zu einem Labortag mit dem Thema Wasser- und Luftverschmutzung besucht.

Anja Kiko und Bastian Obertegger vom Labor für Umweltverfahrenstechnik zeigen, wie das Abwasser bei Produktionsprozessen entsteht und wie es wieder gereinigt werden kann. Dabei lernen die Schüler verschiedene Filtrations- und Flotationstechniken und Mikroorganismen kennen, die in einer im Labor betriebenen Kleinkläranlage die Schmutzstoffe wieder abbauen. Wie gut das klappt, können die Kursteilnehmer durch einfache chemische Analysen prüfen.

Mögliche Themen für Labortage:

 

Sekundarstufe I

  • Abwassertechnik
  • Klimawandel
  • Lötprojekte
  • Planspiel Agile Zusammenarbeit
  • Schaltungen mit BRICKS

 

Ab Klasse 8

  • Design Thinking
  • Gießereilabor
  • Planspiel Logistik
  • Psychologische Fallen bei der Entscheidungsfindung
  • Von der Idee zum Geschäftsmodell
  • Werkstoffkunde

Sekundarstufe II & BK

  • Experimentelle Mechanik (Verformung eines Balkens)
  • Messungen mit dem Smartphone
  • Optimierungsprobleme (Verschnittminimierung)
  • Planspiel I 4.0
  • Produktionsoptimierung mit Lego: Projekt Baggerbau
  • Programmierung einer Blinker-Steuerung
  • Regelung eines Motors
  • Sicherheit im Internet (Phishing-Falle)

Typischerweise werden an einem Vormittag zwei Labore mit je ca. 15 Schülerinnen und Schülern besucht.

 

Interesse an einem Labortag an der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede?

Dann wenden Sie sich gerne per E-Mail oder über das Kontaktformular an uns oder an den Ansprechpartner der Fachhochschule Südwestfalen am Standort Meschede Michael Baumhöfer.