Ferienkurse für Schülerinnen & Schüler

Was macht eigentlich ein Ingenieur oder eine Ingenieurin? Womit beschäftigt sich ein Informatiker?

Das kannst du in unseren Ferienkursen herausfinden! Aktuelle Kurse und Rückblicke auf durchgeführte Kurse findest Du immer hier. Du hast Interesse, aber es ist unter den aktuellen Angeboten nichts passendes dabei? Du möchtest informiert werden, wenn wir etwas neues planen?
Dann freuen wir uns über eine E-Mail von dir an
info@zdi-hsk.de.

MINT Sommerferien des zdi-HSK

Taucht mit uns in die Unterwasserwelt

Für Schüler:innen von der 1. bis zur 4. Klasse.
1. Ferienwoche: von Montag 26.06.2023 bis Freitag 30.06.2023, jeweils inkl. einer Stunde Bring- & Holzeit von 08:00 bis 16:00 Uhr

Gemeinsam tauchen wir mit euch in die Unterwasser­welt. Euch erwarten Experi­mente rund um das Thema Wasser sowie spannende Bastelangebote. Dabei lernt ihr verschiedene Teile des Laborequipments kennen und könnt dieses nach Belieben ausprobieren. Im Anschluss an die gemein­same Mittagspause werden wir auf dem Erlebnisspiel­platz im Aki in der Natur mit Wasser experimentieren. Sei dabei und tauche mit uns unter.

Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.

Anmeldeschschluss: 12.06.2023

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Raum 8.4
Lindenstraße 53
59872 Meschede

Maximale Teilnehmerzahl: 20

Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Prima Klima

Für Schüler:innen ab der  6. Klasse.
3. Ferienwoche: von Dienstag 11.07.2023 bis Donnerstag 13.07.2023, jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr

In diesem Kurs wollen wir mit verschiedenen Experimenten messen und herausfinden, was das Klima in unseren Städten beeinflusst und was besser gemacht wer­den kann, um die Luftqualität und somit unsere Ge­sundheit und unser Wohlbefinden zu steigern. Zur Veranschaulichung bauen wir z. B. einen „Klima-Flipper“ und versuchen spielerisch herauszu­finden, wie die Energie­wende klappen kann.

Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.

Anmeldeschschluss: 27.06.2023

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Gebäude 14
Jahnstraße 23
59872 Meschede

Maximale Teilnehmerzahl: 8

Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Tag it up: Graffiti Workshop

Für Schüler:innen ab der  7. Klasse.
5. Ferienwoche: von Montag 24.07.2023 bis Freitag 28.07.2023, jeweils von 09:00 bis 16:00 Uhr

Am Anfang ist das Bild in euren Köpfen – und jeder der anderen Kursteilnehmer:innen hat ebenfalls Bilder im Kopf. Dann werden erste Ideen auf Papier ausprobiert. Damit aus den Bildern in euren Köpfen Graffitis entstehen, erklären euch die Dozent:innen passende Techniken, die ihr beim Sprayen nutzen könnt. Die Technik des „Skatching“ wird erlernt und kreativ zur Erstellung der ersten Vorlagen genutzt. Im Anschluss geht es erstmal um Sicherheit beim Sprühen und wir diskutieren über illegales Sprühen. Und dann wird es bunt: Es stehen reichlich Sprühdosen zur Verfügung. Jeder kann seine und jede kann ihre Bilder an die Wand bringen. Alles unter der fachlichen Anleitung von Graffiti-Artists der Rapschool NRW.

Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.

Anmeldeschschluss: 10.07.2023

Veranstaltungsort:
Storchennest
Zum Hohen Nacken 2
59821 Arnsberg

Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Vom Löten bis zur elektronischen Steuerung – Summerschool Elektrotechnik

Für Schüler:innen von der 7. bis zur 9. Klasse.
6. Ferienwoche: von Montag 31.07.2023 bis Freitag 04.08.2023, jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr

In der diesjährigen Ausführung der Summerschool Elektrotechnik lernt ihr mit der SenseBox eigene Schaltungen, unter anderem zum Messen und Ausgeben von Werten, zu bauen und programmieren. Außerdem werden wir eine Miniorgel und einen Lautsprecher löten, sodass ihr mit der Miniorgel Töne erzeugen und über den Lautsprecher wiedergeben könnt. Der Kurs ist optimal, um einen Einblick in die Elektrotechnik zu erlangen und ihr braucht kein Vorkenntnisse mitbringen.

Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.

Anmeldeschschluss: 17.07.2023

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Raum 13.4.2 (MakerSpace)
Jahnstraße 23
59872 Meschede

Maximale Teilnehmerzahl: 10

Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

MINT Osterferien des zdi-HSK

Robotik für Grundschüler​ Meschede

Für Schüler:innen von der 1. bis zur 4. Klasse.
2. Ferienwoche: von Dienstag 11.04.2023 bis Freitag 14.04.2023, jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr (mit flexiblen Bring- und Holzeiten von 08:30 bis 09:00 Uhr und 15:00 bis 15:30 Uhr)

Zum Start der Woche bauen wir mit Euch einen Bürstenroboter. Mal schauen, ob Ihr damit Eure Krümel vom Frühstückstisch fegen könnt. Mit dem Ozobot und  LEGO® WeDo 2.0 werden wir dann in die Programmierung von Robotern einsteigen. Wir sind gespannt, zu erleben wie ihr die Roboter dazu bringt genau das zu tun, was ihr möchtet. In einem Wettrennen starten die von euch gebauten und programmierten Fahrzeuge gegeneinander – wer wird der schnellste sein und wer kommt am besten um die Kurven?

Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.

Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Raum 8.3
Lindenstraße 53
59872 Meschede

Maximale Teilnehmerzahl: Der Kurs ist bereits ausgebucht.

Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.