Ferienkurse für Schülerinnen & Schüler
Was macht eigentlich ein Ingenieur oder eine Ingenieurin? Womit beschäftigt sich ein Informatiker?
Das kannst du in unseren Ferienkursen herausfinden! Aktuelle Kurse und Rückblicke auf durchgeführte Kurse findest Du immer hier. Du hast Interesse, aber es ist unter den aktuellen Angeboten nichts passendes dabei? Du möchtest informiert werden, wenn wir etwas neues planen?
Dann freuen wir uns über eine E-Mail von dir an info@zdi-hsk.de.
MINT Herbstferien des zdi-HSK

Robotik für Grundschüler Meschede
Für Schüler:innen von der 1. bis zur 4. Klasse.
1. Ferienwoche: von Dienstag 04.10.2022 bis Freitag 07.10.2022, jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr (mit flexiblen Bring- und Holzeiten von 08:00 bis 09:00 Uhr und 15:00 bis 16:00 Uhr)
Zum Start der Woche bauen wir mit Euch einen Bürstenroboter. Mal schauen, ob Ihr damit Eure Krümel vom Frühstückstisch fegen könnt. Mit dem Ozobot und LEGO® WeDo 2.0 werden wir dann in die Programmierung von Robotern einsteigen. Wir sind gespannt, zu erleben wie ihr die Roboter dazu bringt genau das zu tun, was ihr möchtet. In einem Wettrennen starten die von euch gebauten und programmierten Fahrzeuge gegeneinander – wer wird der schnellste sein und wer kommt am besten um die Kurven?
Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.
Anmeldeschluss: 20. September 2022
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Lindenstraße 53
59872 Meschede
Maximale Teilnehmerzahl: Der Kurs ist bereits ausgebucht.
Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Robotik für Grundschüler Schmallenberg
Für Schüler:innen von der 1. bis zur 4. Klasse.
2. Ferienwoche: von Montag 10.10.2022 bis Dienstag 11.10.2022, jeweils von 08:30 bis 15:00 Uhr
Bei unserem zweitägigen Robotik Kurs bauen wir mit euch zum Start der Woche einen Bürstenroboter.
Mal schauen, ob Ihr damit Eure Krümel vom Frühstückstisch fegen könnt. Mit dem Ozobot und Lego-Wedo werden wir dann in die Programmierung von Robotern einsteigen. Wir sind gespannt, zu erleben wie ihr die Roboter dazu bringt genau das zu tun, was ihr möchtet.
In einem Wettrennen starten die von euch gebauten und programmierten Fahrzeuge gegeneinander – wer wird der schnellste sein und wer kommt am besten um die Kurven?
Hinweis: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, sich auf der Webseite https://beteiligung.nrw.de/portal/Schmallenberg/beteiligung/themen/1001563 auf eine Warteliste setzen zu lassen.
Anmeldung: Auf der Webseite https://beteiligung.nrw.de/portal/Schmallenberg/beteiligung/themen/1001563.
Anmeldeschluss: 07. September 2022
Veranstaltungsort:
Alexanderhaus
Kirchplatz 2, 57392 Schmallenberg
Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Mathe-Trainingscamp
Für Schüler:innen ab der 7. Klasse.
2. Ferienwoche: von Dienstag 11.10.2022 bis Donnerstag 13.10.2022, jeweils von 10:00 bis 15:00 Uhr
Was ist ein Mathe-Trainingscamp? Für die Profis und Einsteiger bietet das Mathe-Trainingscamp die Möglichkeit verschiedene Lösungsstrategien für mathematische Probleme und Aufgaben kennen zu lernen und selbst anzuwenden. Damit kannst Du Dich auf die Teilnahme an Wettbewerben wie Mathematik-Olympiade oder die Lange Nacht der Mathematik vorbereiten oder einfach nur Deine Fähigkeiten im Bereich „Probleme lösen“ trainieren und ausbauen.
Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.
Anmeldeschluss: 28. September 2022
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Lindenstraße 53, 59872 Meschede
Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Raportage – Musikvideo
Für Schüler:innen ab der 7. Klasse.
1. Ferienwoche: von Dienstag 04.10.2022 bis Freitag 07.10.2022, jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr
Mit den Profis der Rapschool NRW arbeitet ihr an der Realisation eures eigenen Songs – Themen und Inhalte werden von euch bestimmt! Nach der Auswahl von Text und Musik geht es in das Tonstudio, um den Song aufzunehmen und abzumischen. Danach geht es an die Produktion des Musikvideo! Ihr entwicklelt das Drehbuch, plant und organisiert die Videoproduktion. Das von euch erstellte Filmmaterial bearbeitet ihr in der „Postproduktion“, bei der ihr Bild- und Tonschnitt kennenlernen und anwenden werdet, bis das von euch erstellte Musikvideo auf YouTube veröffentlicht werden kann.
Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.
Anmeldeschluss: 20. September 2022
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Lindenstraße 53
59872 Meschede
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Künstliche Intelligenz
Für Schüler:innen ab der 8. Klasse.
1. Ferienwoche: von Dienstag 04.10.2022 bis Freitag 07.10.2022, jeweils von 09:00 bis 15:00 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute immer öfter in Form von Digitalen Assistenten (Alexa, Siri, …), manipulierten Bildern im Internet oder automatischen Übersetzungsprogrammen.
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie so eine KI eigentlich lernt oder „trainiert“ wird?
Probiere es aus und werde selbst KI-Lehrer:in! Im Ferienkurs Künstliche Intelligenz bringst Du selbst einer KI das Lesen von Zahlen und das Spielen eines Computerspiels bei.
Anmeldung: Schicke uns eine E-Mail an anmeldung@zdi-hsk.de.
Anmeldeschluss: 20. September 2022
Veranstaltungsort:
Fachhochschule Südwestfalen (FH SWF)
Lindenstraße 53
59872 Meschede
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.

Drehe deinen eigenen Stop-Motion-Film
Für Schüler:innen ab der 5. Klasse.
1. Ferienwoche: von Dienstag 04.10.2022 bis Mittwoch 05.10.2022, jeweils von 08:30 bis 14:00 Uhr
Bei dem zweitägigen Stop-Motion-Kurs ist Kreativität gefragt! In diesem Kurs lernt ihr die Funktionsweise von Stop-Motion-Filmen kennen und erstellt auf der Grundlage eines selbst entwickelten Drehbuchs einen eigenen kleinen Film. Mithilfe einer leicht verständlichen Software und einer Kamera kann jeder sein eigenes Meisterwerk drehen. In Teams wird zuerst ein Drehbuch entwickelt und nötige Hintergründe und Kulissen erstellt. Da ist Spaß vorprogrammiert!
Anmeldung: Auf der Webseite https://beteiligung.nrw.de/portal/Schmallenberg/beteiligung/themen/1001564.
Anmeldeschluss: 30. September 2022
Veranstaltungsort:
Alexanderhaus
Kirchplatz 2, 57392 Schmallenberg
Die Teilnahme am Kurs ist für Schüler:innen von allgemeinbildenden Schulen in NRW kostenfrei.