Mathe-Trainingscamp

Fachhochschule Südwestfalen Lindenstraße 53, Meschede, Deutschland

Was ist ein Mathe-Trainingscamp? Für die Profis und Einsteiger bietet das Mathe-Trainingscamp die Möglichkeit verschiedene Lösungsstrategien für mathematische Probleme und Aufgaben kennen zu lernen und selbst anzuwenden. Damit kannst Du Dich auf die Teilnahme an Wettbewerben wie Mathematik-Olympiade oder die Lange Nacht der Mathematik vorbereiten oder einfach nur Deine Fähigkeiten im Bereich „Probleme lösen“ trainieren […]

Spieleentwicklung (1. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Spielen und Lernen – wie passt das zusammen? Im Kurs „Design your Game“ lernst Du die Grundlagen der Programmiersprache Python und programmierst erste eigene Spiele. Am Ende des Kurses wirst Du spielfähige Produkte nach Deinen Wünschen selbst programmiert mitnehmen und auch die Spiele der anderen Kursteilnehmer ausprobieren und die Programme mit ihnen austauschen.

Roboduck & CAD (1. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Du hast Lust CAD-Konstruktion und Programmieren gleichzeitig zu lernen? In diesem Kurs bauen wir ein Roboter Haustier deiner Wahl. Zuerst lernst du mit einem CAD-Programm umzugehen und konstruierst Teile deines ausgewählten Haustieres. Diese werden anschließend mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Mit Hilfe eines Arduinos wirst du dein Haustier anschließend programmieren, dass es laufen kann.

Spieleentwicklung (2. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Spielen und Lernen – wie passt das zusammen? Im Kurs „Design your Game“ lernst Du die Grundlagen der Programmiersprache Python und programmierst erste eigene Spiele. Am Ende des Kurses wirst Du spielfähige Produkte nach Deinen Wünschen selbst programmiert mitnehmen und auch die Spiele der anderen Kursteilnehmer ausprobieren und die Programme mit ihnen austauschen.

Roboduck & CAD (2. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Du hast Lust CAD-Konstruktion und Programmieren gleichzeitig zu lernen? In diesem Kurs bauen wir ein Roboter Haustier deiner Wahl. Zuerst lernst du mit einem CAD-Programm umzugehen und konstruierst Teile deines ausgewählten Haustieres. Diese werden anschließend mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Mit Hilfe eines Arduinos wirst du dein Haustier anschließend programmieren, dass es laufen kann.

Spieleentwicklung (3. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Spielen und Lernen – wie passt das zusammen? Im Kurs „Design your Game“ lernst Du die Grundlagen der Programmiersprache Python und programmierst erste eigene Spiele. Am Ende des Kurses wirst Du spielfähige Produkte nach Deinen Wünschen selbst programmiert mitnehmen und auch die Spiele der anderen Kursteilnehmer ausprobieren und die Programme mit ihnen austauschen.

Roboduck & CAD (3. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Du hast Lust CAD-Konstruktion und Programmieren gleichzeitig zu lernen? In diesem Kurs bauen wir ein Roboter Haustier deiner Wahl. Zuerst lernst du mit einem CAD-Programm umzugehen und konstruierst Teile deines ausgewählten Haustieres. Diese werden anschließend mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Mit Hilfe eines Arduinos wirst du dein Haustier anschließend programmieren, dass es laufen kann.

Spieleentwicklung (4. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Spielen und Lernen – wie passt das zusammen? Im Kurs „Design your Game“ lernst Du die Grundlagen der Programmiersprache Python und programmierst erste eigene Spiele. Am Ende des Kurses wirst Du spielfähige Produkte nach Deinen Wünschen selbst programmiert mitnehmen und auch die Spiele der anderen Kursteilnehmer ausprobieren und die Programme mit ihnen austauschen.

Roboduck & CAD (4. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Du hast Lust CAD-Konstruktion und Programmieren gleichzeitig zu lernen? In diesem Kurs bauen wir ein Roboter Haustier deiner Wahl. Zuerst lernst du mit einem CAD-Programm umzugehen und konstruierst Teile deines ausgewählten Haustieres. Diese werden anschließend mit dem 3D-Drucker ausgedruckt. Mit Hilfe eines Arduinos wirst du dein Haustier anschließend programmieren, dass es laufen kann.

Pixel-Art (1. Termin)

Fachhochschule Südwestfalen Sophienweg Sophienweg 3, Meschede

Super Mario, Pac-Man und wie sie alle heißen – in unserem Kurs zeigen wir Dir, wie du Pixel-Art Zeichnungen, im Stil der alten Spiele, erstellen kannst. Das digitale Zeichnen hat seine eigenen Ansprüche an den Künstler. Du lernst, wie die verschiedenen digitalen Werkzeuge genutzt werden, um Pixel für Pixel dein eigenes digitales Kunstwerk zu erstellen.