
zdi-Roboterwettbewerb 2022
Am 11. Juni 2022 findet das NRW-Finale des zdi-Roboterwettbewerb "Robot-Game" in Mülheim an der Ruhr statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Am 11. Juni 2022 findet das NRW-Finale des zdi-Roboterwettbewerb "Robot-Game" in Mülheim an der Ruhr statt. Weitere Informationen finden Sie hier.
Für Schüler:innen ab der 7. Klasse. Teams von verschiedenen Schulen treten am Nachmittag des 11. Juni 2022 gegeneinander an. Wer schafft es am schnellsten und ohne Kollision mit den Hindernissen den Parkour zu meistern? Fliegt durch Reifen, schlagt Salti und weicht Hindernissen aus… Die besten Teams erwarten tolle Preise! Bewerbung: per E-Mail an Sabrina Kittler […]
„Geheimnisvolles Erdreich – die Welt unter unseren Füßen“ Am 23. Juni 2022 ist „Tag der kleinen Forscher“ – der bundesweite Mitmachtag für alle, die gerne forschen. Er stellt die Bedeutung des forschenden Lernens in Kita, Hort und Grundschule in den Mittelpunkt und widmet sich jedes Jahr einem neuen, spannenden Thema. Dabei zeigt der Aktionstag immer […]
Ein Tag für interessierte Schülerinnen und Schüler der 6. bis 11. Klasse, um spannende mathematische Themen außerhalb des normalen Schulunterrichts kennenzulernen. Lehrerinnen und Lehrer von verschiedenen Schulen im Hochsauerlandkreis und Professorinnen und Professoren der Fachhochschule Südwestfalen denken sich spannende mathematische Workshops aus und bearbeiten diese mit den Schülerinnen und Schülern.
Zum Start der Woche bauen wir mit Euch einen Bürstenroboter. Mal schauen, ob Ihr damit Eure Krümel vom Frühstückstisch fegen könnt. Mit dem Ozobot und LEGO® WeDo 2.0 werden wir […]
Mit den Profis der Rapschool NRW arbeitet ihr an der Realisation eures eigenen Songs – Themen und Inhalte werden von euch bestimmt! Nach der Auswahl von Text und Musik geht […]
Künstliche Intelligenz (KI) begegnet uns heute immer öfter in Form von Digitalen Assistenten (Alexa, Siri, …), manipulierten Bildern im Internet oder automatischen Übersetzungsprogrammen. Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie […]
Was ist ein Mathe-Trainingscamp? Für die Profis und Einsteiger bietet das Mathe-Trainingscamp die Möglichkeit verschiedene Lösungsstrategien für mathematische Probleme und Aufgaben kennen zu lernen und selbst anzuwenden. Damit kannst Du […]
Spielen und Lernen – wie passt das zusammen? Im Kurs „Design your Game“ lernst Du die Grundlagen der Programmiersprache Python und programmierst erste eigene Spiele. Am Ende des Kurses wirst […]
Du hast Lust CAD-Konstruktion und Programmieren gleichzeitig zu lernen? In diesem Kurs bauen wir ein Roboter Haustier deiner Wahl. Zuerst lernst du mit einem CAD-Programm umzugehen und konstruierst Teile deines […]